Abflammgerät


AbflammgerätDer Abflammer besteht aus einem langen Stiel an dem ein Brenner montiert ist. Am hinteren Teil wird eine Gaskartusche montiert bzw. bei den größeren Modellen befindet sich ein Schlauch für den Anschluss an eine Gasflasche. Ziel des Abflammgerätes ist aber nicht das Verbrennen des Unkrauts, sondern das in der Pflanze enthaltenen Wasser wird damit soweit erhitzt bis die Zellen anfangen zu platzen. Dadurch wird das Unkraut von innen heraus zerstört. Beim Unkraut abflammen muss daher nicht die ganze Pflanze abgefackelt werden. Es reicht diese ausreichend zu erhitzen. Besonders gerne werden Abflammer auf Gewegen, Terrassen oder anderen versiegelten Flächen eingesetzt, da dort keine Unkrautvernichtungsmittel verwendet werden dürfen. Dieser läßt sich natürlich auch im Beet einsetzen, jedoch sollte Sie dort besonders vorsichtig sein, damit angrenzende Pflanzen und Gehölze keinen Schaden nehmen. Durch die starke Hitze kann auch der Bodenorganismus schaden davon tragen. Setzen Sie das Abflammgerät also lieber nicht in der Nähe Ihrer Lieblingspflanzen ein.

Nicht zu verachten ist auch die Gefahr einer offenen Flamme bei umliegenden Bäumen und Sträucher. Diese können gerade im Sommer sehr trocken sein und schon der kleinste Funke reicht um diese zu entzünden. Nur der Ordnung halber sei erwähnt, dass es sich hierbei auch nicht um ein Spielzeug handelt und diese unerreichbar für Kinder aufbewahrt werden muss.

Produktempfehlung

Preis-Tipp

Topseller

Modelle

Werbung